Diamant

Diamant
1. Der Demant ist ein theurer Stein, aber Funken gibt er nicht.Sprichwörtergarten, 82.
Dän.: Demanten er blandt ædelstene som guldet blandt metallerne. (Prov. dan., 108.)
2. Die Diamanten haben ihren Preis, aber der gute Rath hat keinen.
3. Ein Demant lässt sich nicht an jedem Kiesel schleifen.
Der Diamant wird nur durch den Diamant geschliffen.
Engl.: Diamond cut diamond. (Bohn I, 436.)
Frz.: Fin contre fin. (Bohn I, 18.)
4. Ein kleiner Demant ist theurer als ein grosser Mühlstein.
Dän.: En demant er bedre end en møllesteen. (Prov. dan., 134.)
5. Ein ungeschliffener Diamant hat keinen Glanz.
Holl.: Een diamant glinstert niet zonder slijpen. (Harrebomée I, 129.)
6. Gute Diamanten haben keine Farbe.
Dän.: Demanten er smuk, dog den haver ingen farve. (Prov. dan., 108.)
7. Wenn du Diamanten suchst, so wirf den Kiesel nicht weg, den du dabei findest.
8. Wer den Demant trägt, den blendet er nicht.
Ihm ähnlich sind die Tugenden des Weibes, »alle werden dadurch geblendet, nur sie nicht«.
9. Wer wird einen Diamanten finden und nicht aufheben!
Man muss die Gelegenheit ergreifen, wenn sie sich bietet.
*10. Ein falscher Diamant.
Eine schöne Frau ohne Geist, Verstand oder sittlichen Werth.
Frz.: C'est un happelourde. (Kritzinger, 369.)
*11. Es ist ein Demant unterm Hammer.
Ein Mensch, der von allen Seiten verfolgt wird, aber jede Anfechtung unerschüttert überdauert.
Frz.: C'est un diamant sous le marteau. (Kritzinger, 443.)
*12. Es ist ein roher, ungeschliffener Diamant.
Frz.: Un diamant brut. (Kritzinger, 97.)
[Zusätze und Ergänzungen]
13. Den Diamant schleift man mit seinem eigenen Staube.
14. Der Diamand schicket sich nur in das Gold. Arpagaus, 677.
15. Diamanten sind der schwarze Adlerorden der Frauen.
*16. Er ist a Diamant. (Jüd.-deutsch. Brody.)
Er ist seelengut.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIAMANT — Connu en Inde dès la fin du IIe millénaire avant J. C., le diamant est le plus dur des matériaux connus. Cette dureté exceptionnelle en fait l’un des minéraux les plus recherchés et les plus prestigieux. Deux types d’utilisation permettent de… …   Encyclopédie Universelle

  • Diamant — Ungeschliffener Diamant mit typischer Oktaederform Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Auflage: I/B.02–40) (nach Strunz) 01.03.06.01 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • diamant — DIAMANT. s. m. Pierre précieuse, la plus brillante et la plus dure de toutes. Diamant brut. Diamant taillé. Diamant brillant. Diamant d une belle eau. Diamant rose, à facettes. Diamant en table. Ce diamant jette beaucoup de feu, a beaucoup de feu …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • diamant — DIAMÁNT, diamante, s.n. 1. Varietate cristalină de carbon, de obicei transparentă şi cu luciu puternic, având cea mai mare duritate dintre toate mineralele şi folosită ca piatră preţioasă sau la diverse unelte de şlefuit, de tăiat şi zgâriat;… …   Dicționar Român

  • diamant — DIAMANT. s. m. Pierre precieuse, la plus brillante & la plus dure de toutes. Diamant brut. diamant taillé. diamant fin. diamant faux. diamant d Alençon. diamant à facettes. diamant en table. ce diamant jette beaucoup de feu, d éclat. ce diamant… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Diamant — (Demant), reiner Kohlenstoff C, ohne anorganische Beimengungen. [736] Kristallisiert regulär, und zwar meist als Oktaeder, besonders mit krummen Flächen; selten sind Aggregate von Kristallen und derbe Steine. Die einzelnen Kristalle sind meist… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diamant — Sm std. (13. Jh.), mhd. dīemant, dīamant[e] Entlehnung. Ist entlehnt aus afrz. diamant, dieses aus ml. diamas ( antis), zu. l. adamās ( antis) (bzw. adimant) Stahl, Diamant , aus gr. adámas. Dieses ist in der Bedeutung Diamant wohl eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Diamánt — (Demant, griech. u. lat. adamas; hierzu Tafel »Diamanten«), Mineral, kristallisiert tesseral, meist in Oktaedern, Rhombendodekaedern und Achtundvierzigflächnern, in diese oft krummflächig und dadurch kugelförmig, lose oder einzeln eingewachsen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diamant 13 — (Diamond 13) est un film franco belgo luxembourgeois réalisé par Gilles Béhat, sorti en 2009. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film …   Wikipédia en Français

  • Diamant — Diamant: Der Edelsteinname wurde in mhd. Zeit (mhd. diamant, dīemant) aus frz. diamant entlehnt, das auf spätlat. diamas zurückgeht. Dies stammt mit unklarer lautlicher Entwicklung aus lat. adamas < griech. adámās »Diamant; hartes Metall«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Diamant — (Карловы Вары,Чехия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Tyrsova 4 , Карловы Вары, 36 …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”